 1 Unsere Reise im April 2008 nach Neapel, Pompeji, Capri und entlang der Amalfitana. |
 2 Eindrücke aus Neapel. |
 3 |
 4 |
 5 Kreuzfahrerschiffe - alle Passagiere wollten natürlich auch nach Pompeji. |
 6 |
 7 |
 8 Eine ältere "Shopping-Mall". |
 9 |
 10 Sehr schöne Marmor-Einlegearbeiten. |
 11 Blick von der Dachterrasse unseres Hotels auf den Hafen und den Vesuv. |
 12 |
 13 |
 14 Sonnenaufgang. |
 15 |
 16 Der Frühling naht. |
 17 |
 18 Im Museum sind viele Fundstücke aus Pompeji ausgestellt. |
 19 Mosaiken. |
 20 Das berühmte Alexanderschlacht-Mosaik. |
 21 |
 22 |
 23 |
 24 Griechische Skulpturen waren damals sehr beliebt. |
 25 |
 26 Neapolitanischer Wäschetrockner. |
 27 |
 28 |
 29 Mopeds, Autos, Busse... |
 30 |
 31 Enge Gassen. |
 32 Eine Einkaufsstraße. |
 33 Antiquitäten... |
 34 |
 35 |
 36 |
 37 |
 38 |
 39 |
 40 |
 41 |
 42 Strom-Verkabelung à la Neapel. |
 43 Eine Künstlerin. |
 44 Teufelshörner - ein typisches Mitbringsel. |
 45 |
 46 |
 47 |
 48 Wir heiraten... |
 49 |
 50 Ein Krippenmuseum. |
 51 |
 52 Masken. |
 53 |
 54 Krippen. |
 55 |
 56 Wir besuchen ein Kloster, das über und über mit bemalten Kacheln verziert ist. |
 57 |
 58 |
 59 |
 60 |
 61 |
 62 |
 63 Ein Schiff wird kommen... |
 64 Pompeji. Wir waren die ersten Besucher, aber es sollten noch "ein paar" nachkommen... |
 65 |
 66 |
 67 |
 68 |
 69 |
 70 Eine Skulptur. |
 71 |
 72 |
 73 |
 74 Die Bewohner von Pompeji sind vom Vulkanausbruch überrascht worden und konnten sich nicht mehr retten. |
 75 |
 76 |
 77 |
 78 |
 79 |
 80 |
 81 |
 82 Die Amerikaner kommen... |
 83 Das Theater. |
 84 Sonnenaufgang - es sieht so aus, als ob der Vesus wieder ausbricht. |
 85 |
 86 Sonnenaufgang am Vesuv |
 87 |
 88 Wir fahren mit der Fähre nach Capri. |
 89 |
 90 |
 91 |
 92 Nach knapp einer Stunde erreichen wir die Insel. |
 93 |
 94 |
 95 |
 96 |
 97 Mit der Seilbahn geht es auf das Oberland. |
 98 |
 99 |
 100 Ein herrlicher Ausblick. |
 101 |
 102 |
 103 |
 104 |
 105 |
 106 Zu Fuß wollen wir die Spitze des Inselberges erreichen, auf dem eine alte Villa steht. |
 107 |
 108 |
 109 Wandkacheln. |
 110 Granatapfel. |
 111 Der Aufstieg hat sich gelohnt. |
 112 |
 113 Der Lageplan der römischen Villa. |
 114 |
 115 |
 116 |
 117 |
 118 Im April reifen die Trauben schon. |
 119 |
 120 |
 121 Die berühmte Blaue Grotte haben wir uns nicht angesehen, aber tausende andere Touris. |
 122 Es folgt ein Ausflug entland der Amalfitana, einer "Traumstraße der Welt". |
 123 |
 124 |
 125 Immer wieder grandiose Ausblicke. |
 126 |
 127 |
 128 |
 129 Positano. |
 130 |
 131 |
 132 |
 133 |
 134 Amalfi. |
 135 |
 136 |
 137 |
 138 |
 139 |
 140 |
 141 |
 142 Auf diesem Platz "muss" man einen Limoncello getrunken haben. |
 143 |
 144 |
 145 Paprika |
 146 |
 147 |
 148 Zitronen Wir sind im Land, wo die Zitronen blühen. |
 149 |
 150 |
 151 Auf zur Villa Cimbrone. |
 152 Heute ein Hotel. |
 153 |
 154 |
 155 |
 156 VillaRufolo1 |
 157 |
 158 |
 159 |
 160 Altes Tor Abschiedstür. |